Zusätzlicher Bahnsteig Markt Schwaben (NeM 07)
Das Projekt
Zur Umsetzung des Betriebsprogramms der 2. S-Bahn-Stammstrecke mit Einführung eines 15-Minuten Grundtakts und eines überlagerten 30-Minuten Express-S-Bahn Takts auf bestimmten Linien des S-Bahnnetzes, ist eine Zugkreuzung der S-Bahnen von und nach Erding im Bahnhof Markt Schwaben fahrplantechnisch vorgesehen. Das Vorhaben ist eine Voraussetzung für die Verwirklichung dieses verkehrlichen Gesamtkonzeptes. Um die Fahrbarkeit dieses neuen Betriebsprogramms zu ermöglichen, wird die Erweiterungen der bestehenden Infrastruktur im Bahnhof Markt Schwaben aufgrund der verdichteten Zugfolge (von 3 auf 6 S-Bahn-Züge je Stunde und Richtung) und der notwendigen Verlegung des Kreuzungspunktes der S-Bahn nach Markt Schwaben und der unveränderten betrieblichen Aufgaben notwendig.
Daten & Fakten
Projektname | Zusätzlicher Bahnsteig Markt Schwaben |
Projektziel | Kapazitätserhöhung Barrierefreiheit Fahrplanstabilität Fahrzeitverkürzung Stationsmodernisierung Erneuerung |
Projektstand | Feinplanung |
Ausblick | Das Projekt befindet sich in der Abstimmungsphase mit den örtlichen Schnittstellenprojekten am Bahnhof Markt Schwaben. |
Maßnahmen
- Anpassung der Gleislage von Gleis 5 und Rückbau des stillgelegten Gleis 6
- Neubau Außenbahnsteig Gleis 5, Länge 210 Meter, Höhe 96 Zentimeter
- Anpassung/Öffnung der Schallschutzwand zur Herstellung der barrierefreien Erschließung des Außenbahnsteigs mit kurzer Zugangsrampe
- Wetterschutz mit 106 Meter Bahnsteigdach und zwei Wetterschutzhäusern im nicht überdachten Bahnsteigbereich
- Anpassung der Oberleitungsanlagen und Leit-und Sicherungstechnik im Bahnhof Markt Schwaben
- Erweiterung/Anpassung der Entwässerungsanlagen
- Einbau einer neuen Weiche (Weiche 39) im östlichen Bahnhofskopf vom Bahnhof Markt Schwaben zur Erhöhung der Einfahrgeschwindigkeit
Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Markt Schwaben erfolgt im Rahmen eines separaten Projektes.
Nutzen & Ziele
- Schaffung der Grundlage für den barrierefreien Ausbau der Bestandsbahnsteige Markt Schwaben unter rollendem Rad
- Neue Kreuzungsmöglichkeit der S-Bahn für den 15 Minuten Takt aus der 2. Stammstrecke
- Verbesserung der Betriebsqualität und Steigerung der Flexibilität bei Betriebsstörungen
- Herstellung eines barrierefreien Zuganges zum Bahnsteig
Meldungen
Kontakt
DB Netz AG, 2. Stammstrecke München
Die 2. Stammstrecke im Internet: www.2.stammstrecke-muenchen.de
Schreiben Sie uns: 2.Stammstrecke@deutschebahn.com
Folgen Sie uns auch auf Twitter: @2_stammstrecke
Und Instagram: 2_stammstrecke
Oder rufen Sie uns an unter 089 / 130822991