NeM 23 Fahrzeitverkürzung zum Flughafen München
Das Projekt
Die NeM 23 sieht die Erhöhung der Geschwindigkeit von Johanneskirchen zum Flughafen-München und damit eine Reduzierung der Fahrzeit vor. Hierbei sind folgende Geschwindigkeitserhöhungen vorgesehen:
Streckenabschnitt Johanneskirchen – Unterföhring:
Der erste Streckenabschnitt der NeM 23 verläuft ab dem Bf Johanneskirchen (Kilometer 28,3 der Strecke 5560) und erstreckt sich Richtung Hp Unterföhring (Kilometer 8,7 der Strecke 5556). Hier ist eine Erhöhung der Geschwindigkeit von gegenwärtig 80 km/h auf maximal 120 km/h vorgesehen.
Streckenabschnitt Unterföhring – Ismaning:
Erhöhung der möglichen Maximalgeschwindigkeit der S-Bahnen auf der freien Strecke zwischen den Tunneln Unterföhring und Ismaning km 10,900 – km 13,300 von 120 km/h auf 140 km/h
Streckenabschnitt Ismaning - München-Flughafen West:
Erhöhung der möglichen Maximalgeschwindigkeit der S-Bahnen ab Tunnel Ismaning in Richtung Flughafen zwischen km 15,600 – km 28,963 von 120 km/h auf 160 km/h
Daten & Fakten
Projektname | Fahrzeitverkürzung Johanneskirchen – Flughafen (NeM 23) |
Projektziel | Kapazitätserhöhung Fahrplanstabilität Fahrzeitverkürzung Erneuerung |
Projektstand | Feinplanung |
Ausblick | Am 03. März 2023 startete das Genehmigungsverfahren mit der Einreichung der Genehmigungsunterlagen beim Eisenbahn-Bundesamt. |
Maßnahmen
- Erneuerung des Oberbaus
- Abschnittsweiser Einbau einer Planumsschutzschicht
- Herstellung regelkonforme Randwege
- Kabeltiefbauarbeiten
- Errichtung von drei Lärmschutzwänden und zwei Stützbauwerke im Abschnitt Bf Johanneskirchen
- Signalarbeiten
- Oberleitungsregulierungen
Nutzen & Ziele
Im künftigen Betriebskonzept gemäß dem Startkonzept plus soll ein 15-Minuten-Grundtakt mit zusätzlichen, überlagerten Express-S-Bahn-Linien im 30 Minuten-Takt zum Flughafen München angeboten werden. Aufgrund der im künftigen Betriebskonzept vorgesehenen Fahrlagen der S-Bahn-Linien ergibt sich die Notwendigkeit auf dem Nordast der S-Bahnline S 8 zwischen Johanneskirchen und dem Münchner Flughafen die vorhandene Geschwindigkeit zur Fahrzeitverkürzung zu erhöhen und ist somit eine zwingende Voraussetzung für die fahrplantechnische Machbarkeit des 15 Minuten-Grundtaktes und der überlagerten Expresslinie der S-Bahn zum Flughafen München. Die vorgesehene Geschwindigkeitserhöhung ermöglicht eine Reduzierung der Fahrzeit und die zu erzielenden Fahrzeitüberschüsse zu einer verbesserten Betriebsqualität. Geschwindigkeitserhöhung siehe oben Kapitel „das Projekt“.
Meldungen
Kontakt
DB Netz AG, 2. Stammstrecke München
Die 2. Stammstrecke im Internet: www.2.stammstrecke-muenchen.de
Schreiben Sie uns: 2.Stammstrecke@deutschebahn.com
Folgen Sie uns auch auf Twitter: @2_stammstrecke
Und bei Instagram: 2_stammstrecke
Oder rufen Sie uns an unter 089 / 130822991