Fotos & Präsentationen
Präsentationen
Videos
Aufzeichnung Webcast: Ausbau Güterzuggleise Bahnhof Trudering (27.07.2021)
Schallschutz
Video: Lärmsanierung/Lärmvorsorge
Video: Förderung von passivem Schallschutz
Video: Aktiver und passiver Schallschutz
Video: Reduktion von Baulärm
Fotos
Bahnhof Trudering
-
Blick von der Straßenüberführung „Schmuckerweg“ Richtung Westen (Östlicher Teil des Bahnhofs Trudering) -
Ein Güterzug fährt in Richtung Rosenheim -
Eine S-Bahn fährt von Osten kommend aus -
Blick Richtung Westen auf den Bahnhof Trudering (von der Straßenüberführung "Schmuckerweg") -
Ein Güterzug fährt von Osten in den Bahnhof Trudering ein -
Blick auf die Straßenüberführung "Schatzbogen"
S7-Verlängerung Wolfratshausen-Geretsried Süd
-
Wolfratshausen: Bahnübergang Sauerlacher Straße und Trogdeckel mit Industriegleis. -
Endzustand Station Wolfratshausen mit Ladebahnhof. -
Station Gelting mit zwei Außenbahnsteigen und Zugangsrampen von der TÖL 22. -
Station Geretsried Mitte mit Zugangsrampen und Treppenaufgängen zum Bahnsteig. -
Station Geretsried Süd mit Mittelbahnsteig und Wendehammer. -
Station Geretsried Süd mit den beiden Abstellgleisen im Hintergrund.
Heimstetten
Erdinger Ringschluss 1
ABS 38: Ausbaustrecke München–Mühldorf–Freilassing
-
Der Bahnhof Mühldorf ist 2016 umgebaut worden. -
Triebwagen der Südostbayernbahn bei Burghausen; diese Strecke wird im Zuge des Projektes elektrifiziert. -
Die östliche Ausfahrt des Bahnhofs Markt Schwaben wird im Zuge des Projekts ABS 38 umgestaltet und für den zweigleisigen Betrieb Richtung Mühldorf ertüchtigt. -
Über den Inn und den Innwerkkanal waren jeweils Brückenschläge nötig. -
Gegenzug auf neuer zweigleisiger Strecke zwischen Mühldorf und Tüßling -
Neue Straßenüberführung im zweigleisigen Streckenabschnitt zwischen Mühldorf und Tüßling
Viergleisiger Ausbau Daglfing–Johanneskirchen
-
S8 zum Flughafen beim Halt im Bahnhof Daglfing -
S8 Richtung Flughafen beim Halt in Daglfing, rechts das Gütergleis aus Richtung Trudering -
Der S-Bahn-Halt Englschalking erhält einen Mittelbahnsteig, die Außenbahnsteige werden zurück gebaut -
Die Bahnsteigkanten in Johanneskirchen, Englschalking, Daglfing werden auf 96cm erhöht. Die Stufe beim Einstieg entfällt damit künftig -
Visualisierung der Station Johanneskirchen ebenerdig -
Visualisierung der Station Johanneskirchen Tunnel
Ausbau S4 West Pasing–Buchenau
-
Regionalexpress Richtung München bei der Durchfahrt am Haltepunkt München-Aubing, der Haltepunkt wird im Zuge des Projektes barrierefrei ausgebaut. -
Der Haltepunkt Leienfelsstraße wird im Zuge des Projektes barrierefrei ausgebaut. -
Der Haltepunkt Leienfelsstraße wird im Zuge des Projektes barrierefrei ausgebaut
Fürstenfeldbruck
Sendlinger Spange
-
Der Außenbahnsteig am Heimeranplatz wird zu einem Mittelbahnsteig mit zwei Bahnsteigkanten erweitert. -
Für vom Heimeranplatz in Richtung Pasing zurückfahrende Züge ensteht eine neue Verbindungskurve auf die S-Bahn-Stammstrecke. -
Die S-Bahn-Linie 20 nach Pasing befährt bereits heute im Regelbetrieb die Sendlinger Spange. -
Der Außenbahnsteig (links) wird zu einem Mittelbahnsteig mit zwei Bahnsteigkanten erweitert, rechts im Bild der Bahnsteig für die S 7. -
Der Bahnsteig an den Gleisen der S 7 ist bereits barrierefrei ausgebaut.
Regionalzughalt München Poccistraße
-
Die geplante Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Lindwurmstraße muss bei den Planungen für den neuen Haltepunkt Poccistraße berücksichtigt werden. -
Foto vom Stellwerk Poccistraße, wo der Regionalzughalt entstehen wird -
Eingang zum U-Bahnhof Poccistraße, im Hintergrund ist die Eisenbahnüberführung zu sehen. -
In diesem Bereich sollen die Bahnsteige für den neuen Haltepunkt München Poccistraße entstehen (im Hintergrund die Brücke über die Lindwurmstraße) -
In diesem Bereich sollen die Bahnsteige für den neuen Haltepunkt München Poccistraße entstehen (im Hintergrund die Brücke über die Lindwurmstraße) -
In diesem Bereich sollen die Bahnsteige für den neuen Haltepunkt München Poccistraße entstehen. (im Hintergrund die Gleise des Bahnhofs München Süd)