Spatenstich barrierefreier Ausbau Unterschleißheim und Lohhof
Neubau von Bahnsteigen und Zugangsrampen
Der barrierefreie Ausbau der S-Bahn-Stationen Unterschleißheim und Lohhof bringt für die Reisenden vor Ort einen neuen und zeitgemäßen Zugang zum Schienennahverkehr der Region. Insgesamt werden in kurzer Zeit mehr als 60 Millionen Euro in die Infrastruktur investiert. Allein auf den barrierefreien Ausbau für die beiden Verkehrsstationen entfallen rund 20 Millionen Euro. In beide Stationen fließen Mittel des Freistaat Bayerns und der Deutschen Bahn.
Von Anfang März bis 10. September werden beide Bahnhöfe umgebaut, darunter gibt es auch einige Sperrpausen für den Bahnverkehr. Insbesondere vom 28. Juli bis 10. September wird eine Totalsperrung der Gleise genutzt, um den Umbau in Rekordgeschwindigkeit zu bewältigen. Daneben findet auch auf 33 Kilometer Streckenlänge eine Gleiserneuerung und der Anschluss der Neufahrner Kurve an den Flughafen München statt. Gemeinsam mit der Stadt Unterschleißheim wird eine neue barrierefreie Personenunterführung erstellt. Auch diese weist einen barrierefreien Zugang zum Bahnsteig auf.

Die wichtigsten Einzelbaumaßnahmen in Unterschleißheim
- Herstellung von Langrampen (inklusive Einhausung)
- Modernisierung der Bahnsteige (neue Bahnsteighöhe 96 cm)
- Einbau eines Blindenleitsystems und Modernisierung der Bahnsteigausstattung
- Neue Überdachung
Die wichtigsten Einzelbaumaßnahmen in Lohhof
- Modernisierung des Mittelbahnsteigs (neue Bahnsteighöhe 96 cm) mit Überdachung, Neubau von drei Aufzügen
- Herstellung einer Langrampe
Informationen zu Fahrplaneinschränkungen im Bahnverkehr:
http://www.s-bahn-muenchen.de/Baustellen
Weitere Informationen zum barrierefreien Ausbau Unterschleißheim.
Weitere Informationen zum barrierefreien Ausbau Lohhof