Neuer S-Bahnhalt für Pasing-Obermenzing: Planungsvereinbarung Berduxstraße unterzeichnet  

Die DB und der Freistaat Bayern haben Ende Juli die Planungsvereinbarung für die Maßnahme S-Bahnhalt Berduxstraße aus dem Programm „Bahnausbau Region München“ unterzeichnet. Der neue S-Bahnhalt wird zukünftig an der S2 zwischen Laim und Obermenzing dazu beitragen, das dort entstandene Stadtquartier besser zu erschließen.  

„Gemeinsam mit Bund und Freistaat wollen wir für eine starke Schiene in der Metropolregion München sorgen – davon profitieren das Klima, die Wirtschaft und die Menschen: Dafür steht auch die Planungsvereinbarung für den neuen S-Bahnhalt Berduxstraße“, so Heiko Büttner, Konzernbevollmächtigter der DB für den Freistaat Bayern. Der neue Halt werde dafür sorgen, dass mehr Menschen mit der umweltfreundlichen Bahn unterwegs sein können. 

Zur Finanzierung des neuen S-Bahnhalts trägt auch die Landeshauptstadt München bei. Sie wird die Hälfte der Kosten übernehmen. Die entsprechende Vereinbarung hatten Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter und der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, Dieter Reiter, im Herbst 2023 unterschrieben. 

Im Stadtbezirk Pasing-Obermenzing, genauer im Bereich der Paul-Gerhardt-Allee/Berduxstraße, wird derzeit ein neues Stadtquartier für rund 5.000 Bewohnerinnen und Bewohner und 1.000 Arbeitsplätze errichtet. Auf Wunsch der Landeshauptstadt hatte der Freistaat im Rahmen des Programms „Bahnausbau Region München“ die Machbarkeit einer neuen S-Bahnstation Berduxstraße untersucht. Die Untersuchungen kamen zu einer positiven Bewertung. 

Der zusätzliche Halt trägt erheblich zur innerstädtischen Erschließung bei und schafft eine enge Verknüpfung zu den Buslinien der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Auch neue Fuß- und Radwegeverbindungen und Fahrradabstellanlagen sind vorgesehen, um eine optimale Erreichbarkeit der S-Bahn zu ermöglichen.